ichwill.jpg

Ich will zur Feuerwehr!

Mehr als ein Hobby

Du willst bei uns mitmachen? Das freut uns. Wir haben viele Möglichkeiten, bei uns einzusteigen. Aber zunächst solltest du dich auf dieser Seite über unser Ehrenamt informieren.

Jugendfeuerwehr

Der klassische Weg beginnt in der Jugendfeuerwehr: Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren, die in Salach wohnen, können bei uns mitmachen. Die Jugendfeuerwehr führt Kinder und Jugendliche langsam an den Alltag einer freiwilligen Feuerwehrfrau oder eines freiwilligen Feuerwehrmannes heran. Du lernst, wie die Feuerwehr funktioniert, wie die Gerätschaften und Fahrzeuge funktionieren und vor allem auch Kameradschaft. Die Arbeit der Jugendfeuerwehr besteht zu ca. 50 % aus allgemeiner Jugendarbeit, also Aktivitäten, die mit der Feuerwehr eigentlich nichts zu tun haben. Das ist uns wichtig, denn ein großer Teil unseres Ehrenamtes findet nicht im Einsatz statt, sondern bei Übungen, Fortbildungen und kameradschaftlichen Aktivitäten. An deinem 17. Geburtstag ist es dann soweit und du wirst offiziell ein Teil der Einsatzabteilung. Wenn du Interesse an der Jugendfeuerwehr hast, melde dich einfach bei unserem Jugendfeuerwehrwart Simon Riedel über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unser Kontaktformular. Oder am einfachsten: du kommst mittwochs zwischen 18.15 Uhr 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus vorbei uns machst einfach direkt bei deinem ersten Übungsdienst mit. 

Einsatzabteilung

Du suchst ein Hobby, bist neu in Salach oder bist schon bei einer anderen Feuerwehr und arbeitest in Salach? Dann komm vorbei!

Wir freuen uns über Verstärkung jeder Art. Wichtig ist nur, dass du motiviert bist und bereit bist, die Verantwortung zu übernehmen anderen zu helfen, wenn sie Hilfe brauchen. Die Arbeit der freiwilligen Feuerwehr besteht aus sehr vielfältigen Themenbereichen. Löschen, Retten, Bergen, Schützen sind seit eh und je die Grundaufgaben der Feuerwehren, im Laufe der Zeit haben sich diese aber gewandelt. Brände sind eher selten heute, technische Hilfeleistungen, wenn Personen in Not sind nehmen zu. Diesen Herausforderungen stellen wir uns und arbeiten dafür. Helfen, wenn Hilfe gebraucht wird ist wichtig aber genau so wichtig ist es uns, dass wir professionell helfen können. Dafür üben und trainieren wir! Aber auch der kameradschaftliche Teil darf nicht zu kurz kommen, um sich bei der Feuerwehr wohlzufühlen, bieten wir jede Menge Freizeitaktivitäten. Du hast also Interesse bei uns mitzumachen? Kein Problem: melde dich. Entweder per Mail: kontakt@feuerwehr-salach.de über unser Kontaktformular oder komm einfach montags zwischen 19 und 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus vorbei. 

Oder sprecht uns einfach an, wenn wir in Salach unterwegs sind und ihr uns seht. Wir haben immer ein offenes Ohr für euch.

Kontakt zu Ihrer Feuerwehr

So erreichen Sie uns:

Feuerwehr Salach
Weberstraße 22
73084 Salach

Telefon: 07162.5959
Fax: 07162.969424
E-Mail: kontakt@feuerwehr-salach.de

 

Gemeinde Salach

Die Gemeinde Salach liegt im Herzen des Filstals und zu Füßen der drei Kaiserberge. Auf insgesamt 8,32 km² ist die Feuerwehr Salach für die Sicherheit von über 8.000 Einwohnern zuständig. Besondere Merkmale in Salach sind die Burg Staufeneck, welche ein Sterne Restaurant und Hotel beherbergt, die zahlreichen außenliegenden Gehöfe, die Industrieruinen der Wollindustrie, sowie der Weiler Bärenbach. Mit dem Gefahrgutzug und der Führungsgruppe engagiert sich die Salacher Wehr auch für die Sicherheit der ca. 250.000 Einwohner des gesamten Landkreises Göppingen. 

     

Copyright 2022 Feuerwehr Salach

Kontakt zu Ihrer Feuerwehr

So erreichen Sie uns:

Feuerwehr Salach
Weberstraße 22
73084 Salach

Telefon: 07162.5959
Fax: 07162.969424
E-Mail: kontakt@feuerwehr-salach.de

Gemeinde Salach

Die Gemeinde Salach liegt im Herzen des Filstals und zu Füßen der drei Kaiserberge. Auf insgesamt 8,32 km² ist die Feuerwehr Salach für die Sicherheit von knapp 8.000 Einwohnern zuständig. Besondere Merkmale in Salach sind die Burg Staufeneck, welche ein Sterne Restaurant und Hotel beherbergt, die zahlreichen außenliegenden Gehöfe, die Industrieruinen der Wollindustrie, sowie der Weiler Bärenbach. Mit dem Gefahrgutzug und der Führungsgruppe engagiert sich die Salacher Wehr auch für die Sicherheit der ca. 250.000 Einwohner des gesamten Landkreises Göppingen. 

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Diese sind teilweise essentiell für die Nutzung der Seite, während andere uns helfen, die Seite besser zu machen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich einverstanden.