Unbenannt-3.jpg

Gefahrstoffzug

Salacher Spezialisten für den Landkreises Göppingen

Chemische und biologische Stoffe sind im heutigen modernen Alltag und Arbeitsleben in verschiedenen Formen ständige Begleiter des Menschen. Im Unglücksfall haben die Feuerwehren zu gewährleisten, dass eine Gefährdung für Mensch und Umwelt so gering wie möglich gehalten werden kann.

Dazu braucht es vor allem speziell ausgebildete Einsatzkräfte sowie besondere Ausrüstung und Fahrzeuge. Finanziert wird diese Spezialaufgabe durch den Landkreis Göppingen. Bereits seit 1985 nehmen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Salach, neben der bekannten feuerwehrtechnischen Arbeit, diese Spezialaufgabe wahr und unterstützen die Feuerwehren im Landkreis Göppingen bei Gefahrguteinsätzen, wenn die vorhandenen Mittel der örtlichen Feuerwehr nicht mehr zur Lösung der gestellten Aufgabe ausreichen. Unterstützt werden wir hierbei von Fachpersonal (Fachberatern) der Firma Zeller und Gmelin sowie deren Werkfeuerwehr.

Unterschieden wird in Einsätze bei denen wir Messungen vornehmen oder bei Austritt von Gefahrstoff zur Gefahrenbeseitigung tätig werden müssen. Je nach Alarmstichwort rücken zu den Einsätzen verschiedene Fahrzeuge und Personal aus. Am Standort Salach sind als Sonderfahrzeuge ein Mess- und Führungsfahrzeug (ELW 1), ein Wechsellader mit Abrollbehälter Gefahrgut sowie ein Dekontaminationsfahrzeug stationiert. Die Einsatzkräfte des Gefahrgutzuges werden an der Landesfeuerwehrschule in mehrwöchigen Lehrgängen speziell geschult und üben mehrmals im Jahr auf örtlicher und überörtlicher Ebene. Für unsere Einsatzkräfte ist diese Spezialaufgabe ein spannender Zusatz im Einsatz- und Übungsalltag.

 

 

 

Kontakt zu Ihrer Feuerwehr

So erreichen Sie uns:

Feuerwehr Salach
Weberstraße 22
73084 Salach

Telefon: 07162.5959
Fax: 07162.969424
E-Mail: kontakt@feuerwehr-salach.de

 

Gemeinde Salach

Die Gemeinde Salach liegt im Herzen des Filstals und zu Füßen der drei Kaiserberge. Auf insgesamt 8,32 km² ist die Feuerwehr Salach für die Sicherheit von über 8.000 Einwohnern zuständig. Besondere Merkmale in Salach sind die Burg Staufeneck, welche ein Sterne Restaurant und Hotel beherbergt, die zahlreichen außenliegenden Gehöfe, die Industrieruinen der Wollindustrie, sowie der Weiler Bärenbach. Mit dem Gefahrgutzug und der Führungsgruppe engagiert sich die Salacher Wehr auch für die Sicherheit der ca. 250.000 Einwohner des gesamten Landkreises Göppingen. 

     

Copyright 2022 Feuerwehr Salach

Kontakt zu Ihrer Feuerwehr

So erreichen Sie uns:

Feuerwehr Salach
Weberstraße 22
73084 Salach

Telefon: 07162.5959
Fax: 07162.969424
E-Mail: kontakt@feuerwehr-salach.de

Gemeinde Salach

Die Gemeinde Salach liegt im Herzen des Filstals und zu Füßen der drei Kaiserberge. Auf insgesamt 8,32 km² ist die Feuerwehr Salach für die Sicherheit von knapp 8.000 Einwohnern zuständig. Besondere Merkmale in Salach sind die Burg Staufeneck, welche ein Sterne Restaurant und Hotel beherbergt, die zahlreichen außenliegenden Gehöfe, die Industrieruinen der Wollindustrie, sowie der Weiler Bärenbach. Mit dem Gefahrgutzug und der Führungsgruppe engagiert sich die Salacher Wehr auch für die Sicherheit der ca. 250.000 Einwohner des gesamten Landkreises Göppingen. 

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Diese sind teilweise essentiell für die Nutzung der Seite, während andere uns helfen, die Seite besser zu machen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich einverstanden.