Freunde in Europa

Grenzüberschreitende Leidenschaft - Passion transfrontalière

Im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft gibt es zwischen der Gemeinde Salach und der französischen Gemeinde Fougerolles bereits seit langen Jahren einen regen Austausch auf kommunaler Ebene. Die Einsatzkräfte beider Feuerwehren pflegen diesen Kontakt seit vielen Jahren und tragen so zum Erhalt der langjährigen Freundschaft mit bei. Der Antrieb und die Passion der Einsatzkräfte ist auch über die Grenzen hinweg derselbe und hilft dabei andere Sichtweisen zu verstehen, im Austausch Gemeinsamkeiten zu erkennen und voneinander zu lernen. Zu besonderen Anlässen besuchen wir unsere französischen Freunde und laden diese gerne nach Salach ein.

In der freiwilligen Feuerwehr Fougerolles, im Departement Haute-Saone, leisten derzeit 36 Frauen und Männer aktiven Einsatzdienst für die 3.940 Einwohner in Fougerolles sowie auch für die umliegenden Kommunen. Dafür stehen Ihnen 4 Fahrzeuge zur Verfügung. Im Unterschied zu Deutschland stellen die französischen Feuerwehren auch den Rettungsdienst. Nahezu täglich werden die freiwilligen Einsatzkräfte dadurch gefordert. Dies führt zu einer beeindruckenden Einsatzzahl von 338 Einsätzen im Jahr 2017. 77 % der Alarmierungen entfallen dabei auf den Rettungswagen.

Dans l'esprit de l'amitié franco-allemande, la commune de Salach et la commune française de Fougerolles sont engagées depuis de nombreuses années dans un échange animé au niveau municipal. Les forces d'urgence des deux corps de sapeurs-pompiers entretiennent ce contact depuis de nombreuses années et contribuent ainsi à la préservation de cette amitié de longue date. Le dynamisme et la passion des pompiers sont les mêmes même au-delà des frontières et aident à comprendre d'autres points de vue, à reconnaître les similitudes dans les échanges et à apprendre les uns des autres. Lors d'occasions spéciales, nous rendons visite à nos amis français et les invitons à Salach.

Dans la brigade des pompiers volontaires de Fougerolles, en Haute-Saône, 36 hommes et femmes sont actuellement activement impliqués dans les services d'urgence pour les 3.940 habitants de Fougerolles et des communes environnantes. 4 véhicules sont à votre disposition. Contrairement à l'Allemagne, les pompiers français fournissent également des services de sauvetage. Presque tous les jours, les forces d'urgence volontaires sont sollicitées. Cela donne un nombre impressionnant de 338 opérations en 2017. 77 % des alarmes sont destinées aux ambulances.

 

  • tn_20180106_105841464_iOS
  • tn_20180107_084108256_iOS
  • tn_20180107_154355856_iOS
  • tn_20180107_154356186_iOS
  • tn_20180107_154356342_iOS
  • tn_20180107_154356806_iOS
  • tn_20180107_154357049_iOS
  • tn_20180107_154357163_iOS
  • tn_20180107_154357388_iOS
  • tn_20180107_154357730_iOS
  • tn_20180107_154358690_iOS

Kontakt zu Ihrer Feuerwehr

So erreichen Sie uns:

Feuerwehr Salach
Weberstraße 22
73084 Salach

Telefon: 07162.5959
Fax: 07162.969424
E-Mail: kontakt@feuerwehr-salach.de

 

Gemeinde Salach

Die Gemeinde Salach liegt im Herzen des Filstals und zu Füßen der drei Kaiserberge. Auf insgesamt 8,32 km² ist die Feuerwehr Salach für die Sicherheit von über 8.000 Einwohnern zuständig. Besondere Merkmale in Salach sind die Burg Staufeneck, welche ein Sterne Restaurant und Hotel beherbergt, die zahlreichen außenliegenden Gehöfe, die Industrieruinen der Wollindustrie, sowie der Weiler Bärenbach. Mit dem Gefahrgutzug und der Führungsgruppe engagiert sich die Salacher Wehr auch für die Sicherheit der ca. 250.000 Einwohner des gesamten Landkreises Göppingen. 

     

Copyright 2022 Feuerwehr Salach

Kontakt zu Ihrer Feuerwehr

So erreichen Sie uns:

Feuerwehr Salach
Weberstraße 22
73084 Salach

Telefon: 07162.5959
Fax: 07162.969424
E-Mail: kontakt@feuerwehr-salach.de

Gemeinde Salach

Die Gemeinde Salach liegt im Herzen des Filstals und zu Füßen der drei Kaiserberge. Auf insgesamt 8,32 km² ist die Feuerwehr Salach für die Sicherheit von knapp 8.000 Einwohnern zuständig. Besondere Merkmale in Salach sind die Burg Staufeneck, welche ein Sterne Restaurant und Hotel beherbergt, die zahlreichen außenliegenden Gehöfe, die Industrieruinen der Wollindustrie, sowie der Weiler Bärenbach. Mit dem Gefahrgutzug und der Führungsgruppe engagiert sich die Salacher Wehr auch für die Sicherheit der ca. 250.000 Einwohner des gesamten Landkreises Göppingen. 

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Diese sind teilweise essentiell für die Nutzung der Seite, während andere uns helfen, die Seite besser zu machen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich einverstanden.