Nr. 01/23 Heckenbrand 01.01. - 00.15 Uhr [B1]

Nr. 01/23 Heckenbrand 01.01. - 00.15 Uhr [B1]

--- Datum: 01.01.2022
--- Uhrzeit: 00.15 Uhr
--- Stichwort: Brand 1
--- Einsatzauftrag: brennende Hecke
--- Eingesetzte Fahrzeuge: KdoW, HLF 20, TLF 16/25
--- Kräfte im Einsatz: 17
--- Weitere Kräfte:  Polizei
--- Nähere Information: Kurz nach Mitternacht entzündete sich eine Hecke durch Feuerwerkskörper. Da die Hecke direkt am Gebäude war, rückte die Feuerwehr mit zwei Löschfahrzeugen aus, um ein Übergreifen ausschließen zu können. Vor Ort angekommen, war der Brand durch Anwohner bereits eingedämmt worden. Die Feuerwehrkräfte löschten die Glutnester ab und kontrollierten die angrenzen Fassade mit der Wärmebildkamera. Die Wand wurde gekühlt, da sie deutlich erwärmt war. 

Kontakt zu Ihrer Feuerwehr

So erreichen Sie uns:

Feuerwehr Salach
Weberstraße 22
73084 Salach

Telefon: 07162.5959
Fax: 07162.969424
E-Mail: kontakt@feuerwehr-salach.de

 

Gemeinde Salach

Die Gemeinde Salach liegt im Herzen des Filstals und zu Füßen der drei Kaiserberge. Auf insgesamt 8,32 km² ist die Feuerwehr Salach für die Sicherheit von über 8.000 Einwohnern zuständig. Besondere Merkmale in Salach sind die Burg Staufeneck, welche ein Sterne Restaurant und Hotel beherbergt, die zahlreichen außenliegenden Gehöfe, die Industrieruinen der Wollindustrie, sowie der Weiler Bärenbach. Mit dem Gefahrgutzug und der Führungsgruppe engagiert sich die Salacher Wehr auch für die Sicherheit der ca. 250.000 Einwohner des gesamten Landkreises Göppingen. 

     

Copyright 2022 Feuerwehr Salach

Kontakt zu Ihrer Feuerwehr

So erreichen Sie uns:

Feuerwehr Salach
Weberstraße 22
73084 Salach

Telefon: 07162.5959
Fax: 07162.969424
E-Mail: kontakt@feuerwehr-salach.de

Gemeinde Salach

Die Gemeinde Salach liegt im Herzen des Filstals und zu Füßen der drei Kaiserberge. Auf insgesamt 8,32 km² ist die Feuerwehr Salach für die Sicherheit von knapp 8.000 Einwohnern zuständig. Besondere Merkmale in Salach sind die Burg Staufeneck, welche ein Sterne Restaurant und Hotel beherbergt, die zahlreichen außenliegenden Gehöfe, die Industrieruinen der Wollindustrie, sowie der Weiler Bärenbach. Mit dem Gefahrgutzug und der Führungsgruppe engagiert sich die Salacher Wehr auch für die Sicherheit der ca. 250.000 Einwohner des gesamten Landkreises Göppingen. 

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Diese sind teilweise essentiell für die Nutzung der Seite, während andere uns helfen, die Seite besser zu machen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich einverstanden.