Datum: | 28.03.2017 |
Uhrzeit: | 12.34 Uhr |
Stichwort: | Kleineinsatz / Auftrag |
Einsatzauftrag: | Katze auf Baum |
Eingesetzte Fahrzeuge: | KdoW, HLF 20 |
Kräfte im Einsatz: | 11 |
Weitere Kräfte: | - |
Nähere Information: | Katze von Baum gerettet |
Datum: | 28.03.2017 |
Uhrzeit: | 12.34 Uhr |
Stichwort: | Kleineinsatz / Auftrag |
Einsatzauftrag: | Katze auf Baum |
Eingesetzte Fahrzeuge: | KdoW, HLF 20 |
Kräfte im Einsatz: | 11 |
Weitere Kräfte: | - |
Nähere Information: | Katze von Baum gerettet |
Datum: | 24.03.2017 |
Uhrzeit: | 21.04 Uhr |
Stichwort: | Hilfeleistung 1 |
Einsatzauftrag: | Person in Notlage / Türöffnung in der Zeppelinstraße |
Eingesetzte Fahrzeuge: | KdoW, HLF 20 |
Kräfte im Einsatz: | 11 |
Weitere Kräfte: | 1 Polizeistreife, 1 Rettungswagen |
Nähere Information: | Kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich |
Datum: | 03.03.2017 |
Uhrzeit: | 10.16 Uhr |
Stichwort: | Ölspur klein |
Einsatzauftrag: | Ölspur zwischen Schulstraße und Hauptstraße in der Wilhelmstraße |
Eingesetzte Fahrzeuge: | HLF |
Kräfte im Einsatz: | 6 |
Weitere Kräfte: |
Polizei |
Nähere Information: | Die Feuerwehr wurde angefordert, um eine Ölspur, ca 50m lang und 50cm breit, zu beseitigen. |
Datum: | 06.03.2017 |
Uhrzeit: | 16.39 Uhr |
Stichwort: | Brand 2 BMA |
Einsatzauftrag: | Automatischer Brandmelderalarm |
Eingesetzte Fahrzeuge: | KdoW, HLF 20 |
Kräfte im Einsatz: | 11 |
Weitere Kräfte: |
1 Polizeistreife |
Nähere Information: | Die automatische Brandmeldeanlage löste im Bereich einer Produktionshalle aus. Nach Erkundung konnte kein Feuer festgestellt werden. Die Einsatzkräfte rückten daraufhin wieder ein. |
Datum: | 17.01.2017 |
Uhrzeit: | 12.43 Uhr |
Stichwort: | Führungsgruppe |
Einsatzauftrag: | Dachstuhlbrand in Geislingen-Aufhausen |
Eingesetzte Fahrzeuge: | ELW 1 |
Kräfte im Einsatz: | 2 |
Weitere Kräfte: |
Feuerwehr Geislingen mit KdoW, HLF 20, DLK 23-12, LF-KatS, TLF 16/25, ELW 1, GW-L, MTW Feuerwehr Süßen mit KdoW Rettungsdienst Polizei Stromversorger Wasserversorger |
Nähere Information: |
Zur Führungsunterstützung der Feuerwehr Geislingen wurde die Führungsgruppe Salach / Süßen am 17. Januar um 12.43 Uhr alarmiert. Vor Ort übernahm die Führungsgruppe die Organisation der Kräfte und Abschnitte. Nachdem das Feuer größtenteils abgelöscht war konnte die FüGr ihre Arbeit gegen 16.30 Uhr beenden. Bericht der Feuerwehr Geislinger: Hier klicken Bericht Geislinger Zeitung: Hier klicken Bericht Filstalwelle: Hier klicken |
Feuerwehr Salach
Weberstraße 22
73084 Salach
Telefon: 07162.5959
Fax: 07162.969424
E-Mail: kontakt@feuerwehr-salach.de
Die Gemeinde Salach liegt im Herzen des Filstals und zu Füßen der drei Kaiserberge. Auf insgesamt 8,32 km² ist die Feuerwehr Salach für die Sicherheit von knapp 8.000 Einwohnern zuständig. Besondere Merkmale in Salach sind die Burg Staufeneck, welche ein Sterne Restaurant und Hotel beherbergt, die zahlreichen außenliegenden Gehöfe, die Industrieruinen der Wollindustrie, sowie der Weiler Bärenbach. Mit dem Gefahrgutzug und der Führungsgruppe engagiert sich die Salacher Wehr auch für die Sicherheit der ca. 250.000 Einwohner des gesamten Landkreises Göppingen.