Alarm für Florian Salach...
...löste die Leitstelle am 23. Juli um 01.44 Uhr aus. Bereits in der dritten Nacht in Folge musste die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Salacher Wehr zu einem Einsatz ausrücken. Ein Mitarbeiter einer in der Karlstraße ansäßigen Firma meldete, dass die Brandmeldeanlage im Bereich der Produktionsstätte ausgelöst hat. Da er den Betreiber nicht erreichen konnte und der Mitarbeiter selbst eine längere Anfahrt hatte, entschied er sich folgerichtig, die Feuerwehr zu alarmieren. Die Kräfte rückten mit KdoW, HLF und TLF zur Einsatzstelle aus. Bei der Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage nicht ausgelöst hatte, sondern ein technischer Defekt durch einen Blitzschlag ausgelöst wurde. Daraufhin alarmierte die Brandmeldeanlage automatisch alle Mitarbeiter. Die Kräfte der Feuerwehr rückten nach 15 Minuten wieder ein und Übergaben das Objekt an den mittlerweile eingetroffenen Betreiber. Einsatzende: 2.15 Uhr