4.jpg

Nr. 13/13 Brandmelderalarm Firma EMAG Austraße 20.05.2013; 9.28 Uhr [B2]

Alarm für Florian Salach...

...löste die Leitstelle am 20. Mai um 9.28 Uhr aus. Die Feuerwehr rückte mit Kommandowagen, Tanklöschfahrzeug, Löschgruppenfahrzeug und Tragkraftspritzenfahrzeugzur Firma EMAG aus. Nach kurzer Erkundung wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlageim Bereich der Maschinenhalle ausgelöst hatte, allerdings war hierfür kein Grund ersichtlich. Daraufhin meldete der Einsatzleiter: "Fehlalarm, keine weiteren Kräfte". Die ausgerückten Einsatzkräfte waren um 10 Uhr wieder im Feuerwehrhaus und konnten Einsatzende melden.

Nr. 10/13 Ölspur in der Hauffstraße 05.05.2013 ; 11.21 Uhr [H1]

Zu einer kleineren Ölspur wurde die Feuerwehr am Sonntag, den 5. Mai um 11.21 Uhr alarmiert. Im Bereich der Hauffstraße war die Straße in den Kurven durch mehrere Quadratmeter Öl verschmutzt. Die mit Kommandowagen und Löschgruppenfahrzeug ausgerückten Kräfte streuten und kehrten die Ölspur ab und brachten zu Sicherung noch zwei Warnschilder an. Einsatzende: 12.00 Uhr

Nr. 11/13 Brandmelderalarm Pflegeheim St. Josef in der Schulstraße 06.05.2013 ; 09.49 Uhr [B2]

Alarm für Florian Salach...

...löste die Leitstelle am 6. Mai um 09.49 Uhr aus. Im neuen Pflegeheim, gegenüber dem Feuerwehrhaus kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Nach kurzer Erkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass bei Handwerksarbeiten Staub aufgewirbelt wurde, der einen Rauchmelder täuschte. Die Feuerwehr konnte nach 15 Minuten wieder einrücken und um 10.20 Uhr Einsatzende melden.

Nr. 09/13 Personenrettung aus einem Aufzug, Fougerollesplatz 14.04.2013 ; 10.38 Uhr [H1]

Alarm für Florian Salach....

...löste die Leitstelle am Sonntag, den 14. April um 10.38 Uhr aus. Die Einsatzkräfte wurden in eine Seniorenwohnanlage am Fougerollesplatz alarmiert, da dort fünf Personen in einem Aufzug eingesperrt waren. Bereits 45 Minuten harrten die eingeschlossenen aus, ehe die Feuerwehr alarmiert wurde. Die mit Kommandowagen und Löschgruppenfahrzeug ausgerückten Einsatzkräfte konnten die Personen schnell befreien und den Aufzug an die Wartungsfirma übergeben. Einsatzende: 11.30 Uhr

Kontakt zu Ihrer Feuerwehr

So erreichen Sie uns:

Feuerwehr Salach
Weberstraße 22
73084 Salach

Telefon: 07162.5959
Fax: 07162.969424
E-Mail: kontakt@feuerwehr-salach.de

 

Gemeinde Salach

Die Gemeinde Salach liegt im Herzen des Filstals und zu Füßen der drei Kaiserberge. Auf insgesamt 8,32 km² ist die Feuerwehr Salach für die Sicherheit von über 8.000 Einwohnern zuständig. Besondere Merkmale in Salach sind die Burg Staufeneck, welche ein Sterne Restaurant und Hotel beherbergt, die zahlreichen außenliegenden Gehöfe, die Industrieruinen der Wollindustrie, sowie der Weiler Bärenbach. Mit dem Gefahrgutzug und der Führungsgruppe engagiert sich die Salacher Wehr auch für die Sicherheit der ca. 250.000 Einwohner des gesamten Landkreises Göppingen. 

     

Copyright 2022 Feuerwehr Salach

Kontakt zu Ihrer Feuerwehr

So erreichen Sie uns:

Feuerwehr Salach
Weberstraße 22
73084 Salach

Telefon: 07162.5959
Fax: 07162.969424
E-Mail: kontakt@feuerwehr-salach.de

Gemeinde Salach

Die Gemeinde Salach liegt im Herzen des Filstals und zu Füßen der drei Kaiserberge. Auf insgesamt 8,32 km² ist die Feuerwehr Salach für die Sicherheit von knapp 8.000 Einwohnern zuständig. Besondere Merkmale in Salach sind die Burg Staufeneck, welche ein Sterne Restaurant und Hotel beherbergt, die zahlreichen außenliegenden Gehöfe, die Industrieruinen der Wollindustrie, sowie der Weiler Bärenbach. Mit dem Gefahrgutzug und der Führungsgruppe engagiert sich die Salacher Wehr auch für die Sicherheit der ca. 250.000 Einwohner des gesamten Landkreises Göppingen. 

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Diese sind teilweise essentiell für die Nutzung der Seite, während andere uns helfen, die Seite besser zu machen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich einverstanden.