Alarm für Florian Salach...
...löste die Leitstelle am Samstag, den 13. Juli um 00.52 Uhr aus. In der Uferstraße wurde ein brennender Wohnwagen gemeldet. Die Einsatzkräfte rückten mit Kommandowagen, Tanklöschfahrzeug, Löschgruppenfahrzeug und Tragkraftspritzenfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte, befand sich er Wohnwagen im Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Übergriff auf ein direkt dahinter abgestelltes Fahrzeug verhindert werden. Eine besondere Gefahr für die Einsatzkräfte waren die im Wohnwagen gelagerten Gasflaschen. Mehrmals kam es zu kleineren Explosionen durch das ausströmende Gas. Das Feuerwehr wurde mit zwei C-Rohren abgelöscht. Um den Löscheffekt zu verstärken, mischten die Einsatzkräfte dem Löschwasser 0,1 % Schaummittel bei. Nach ca. einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken und um 2.30 Uhr Einsatzende melden.
Alarm für Florian Salach...
...löste die Leitstelle am früher Samstagmorgen um 2.00 Uhr aus. Der integrierten Leitstelle wurde eine hilflose Person gemeldet, die ihre Wohnungstüre in der Wilhelmstraße nicht mehr selbst öffnen konnte. Daraufhin alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Salach und den Rettungsdienst. Die Salacher Wehr öffnete die Wohnungstür und übergab die Person an den Rettungsdienst. Einsatzende: 2.30 Uhr
Von einem Passanten wurde im Bereich der Messelbergstraße eine kleinere Dieselspur gemeldet. Aus einer dort abgestellten Baumaschine traten mehrere Liter Diesel aus. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr für Verkehr und Umwelt mit Ölbinder und rückte nach 15 Minuten wieder ein.
Nr. 26/13 Brand im Altenheim St. Josef in der Bärenbachstraße 28.06.2013 ; 18.46 Uhr [B3 Alarmübung]
Übungsalarm für Florian Salach....
Alarm für Florian Salach...
...löste die Leitstelle am 19. Juni um 10.17 Uhr aus. Ein Autofahrer meldete einen brennenden PKW Brand in Salach auf der B10. Die Feuerwehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug aus und konnte auf der alten B10 zwischen Eislingen und Süßen keinen Einsatz feststellen. Nach weiter Erkundung wurde das Fahrzeug im Bereich der B10, ca. 500 Meter vor der Ausfahrt Salach gefunden. Das Fahrzeug hatte lediglich eine Panne, wodurch es zu einer leichten Rauchentwicklung kam. Für die Feuerwehr war hier kein Einsatz erforderlich.
- Nr. 23/13 Ölspur in der Eislingerstraße 17.06.2013 ; 19.10 Uhr [H1]
- Nr. 22/13 Verkehrsunfall in der Lautertalstraße 08.06.2013 ; 21.54 Uhr [H1]
- Nr. 21/13 Sicherheitswachdienst - Begleitung der Fronleichnamsprozession 02.06.2013 ; 9.00 Uhr
- Nr. 20/13 Brand im Außenbereich eines Ladengeschäftes in der Wilhelmstraße 01.06.2013 ; 18.53 Uhr [B2]