Alarm für den Gefahrstoffzug des Landkreises Göppingen...
....löste die Leitstelle am Freitag, den 12.04. um 21.04 Uhr aus. Die Spezialkräfte der Feuerwehr Salach und der Werkfeuerwehr Z+G wurden auf die Autobahn 8 nach Gruibingen angefordert. Aufmerksame Verkehrsteilnehmer wiesen einen LKW Fahrer darauf hin, dass etwas aus der Ladefläche des LKW tropfen würde. Daraufhin stellte der LKW Fahrer sein Fahrzeug ab und alarmierte Polizei und Feuerwehr. Die Leitstelle in Göppingen alarmierte daraufhin umgehend die Feuerwehren Gruibingen, Wiesensteig und den Gefahrstoffzug. Die Salacher Wehr rückte nach 5 Minuten mit dem ELW 1, GW-G und GW-Dekon aus. Vor Ort bestätigte sich die Lage, ein unbekanntes Medium lief von der Ladefläche des LKW auf die Straße. Da das Fahrzeug mehrere verschiedene Stoffe geladen hatte, erfolgten die ersten Einsatzmaßnahmen unter höchste Schutzstufe für die Einsatzkräfte. Nachdem das Leck lokalisiert wurde, konnte der Stoff identifiziert werden. Die Spezialisten der Werkfeuerwehr Z+G konnten somit genaueres über den Stoff sagen und die Schutzstufe konnte nach unten gesetzt werden. In leichten Schutzanzügen und mit Atemschutzfiltern ausgerüstet nahmen die Salacher Einsatzkräfte alle ausgelaufenen Stoffe auf der Straße auf und entluden den LKW. Der leere LKW wurde gereinigt und konnte im Anschluss wieder beladen werden, um auf einem nahegelegenen Parkplatz von der Polizei sichergestellt zu werden. Eine direkte Gefährdung für Mensch und Umwelt bestand nicht. Nach ca. 4 Stunden konnten die Salacher Einsatzkräfte wieder nach Salach zurückkehren und um 2.15 Uhr Einsatzende melden. Insgesamt war die Feuerwehr Salach mit ELW 1, GW-G, GW-Dekon, MTW und 23 Einsatzkräften im Einsatz.